Projekte weltweit
Gemeinsam verbessern der Weltgebetstag und seine Partnerorganisationen mit ihrer Projektarbeit die Lebenssituation und die Chancen von Frauen und Mädchen weltweit.
Die folgenden Beispiele zeigen ganz konkret, wie das gelingt:
Argentinien
Gemüse in Eigenanbau – ein Stachel im Fleisch der Mächtigen?!
Seit den strengen Lockdown-Regelungen zu Beginn der Corona-Krise ist in Argentinien die historisch fragile Wirtschaft erneut ins Taumeln geraten.
Indonesien
Vom Öko-Landbau zu Frauenrechten
Den Öko-Landbau in Indonesien voran treiben. Mit diesem Ziel hat sich die Bewegung Brenjônk einst gegründet. Schnell zeigte sich: Diese „technische“ Lösung allein reicht nicht, um das Leben der Menschen nachhaltig zu verbessern. Es geht nicht ohne Frauenrechte!
Mali
Freiräume für Mitbestimmung schaffen
Das Leben in der malischen Region Dioila ist stark von traditionellen Mustern geprägt. Staatliche Strukturen spielen im täglichen Leben hingegen nur eine sehr nachgeordnete Rolle, vielmehr ist der Alltag von Frauen durch die patriarchalen Großfamilien bestimmt.
Eine Übersicht aller Länder, in denen wir aktuell Projekte unterstützen, finden Sie unter dem Menüpunkt „Grundlagen“: „Wo wir arbeiten“.