Benin: Schwanger in der Schule

Im west-afrikanischen Benin sind schwangere Schülerinnen keine Seltenheit. Viele der künftigen Teenager-Mütter brechen vorzeitig die Schule ab. Mit Aufklärung und Beratung kämpft ADEF dagegen an. 

Neben den gesundheitlichen Gefahren einer zu frühen Schwangerschaft ist der weitere Lebensweg der Mädchen durch das abrupte Ende der Schulkarriere und die fehlende beruflichen Ausbildung oft vorbestimmt.

Laut Studien sind 23% der beninischen Mädchen unter 18 Jahren bereits Mütter. Einer der Hauptgründe für diese häufigen Teenager-Schwangerschaften ist mangelnde Aufklärung. Hier setzt unsere Partnerorganisation ADEF an.

Am Anfang steht die Aufklärung

Die Mitarbeiterinnen von ADEF gehen an die Schulen und klären über reproduktive Gesundheit auf. Dabei weisen sie sowohl auf die Gefahren sexuell übertragbarer Krankheiten wie HIV/Aids hin, als auch auf die gesundheitlichen Gefahren von Schwangerschaften sehr junger Mädchen.

Schulbesuch trotz (und wegen!) Mutterschaft

Für die schwangeren Mädchen und Teenagermütter sucht ADEF nach Möglichkeiten, damit diese weiter zur Schule gehen können. So werden zum Beispiel Mütter-Clubs gebildet. Hier erhalten die jungen Mütter praktische Hilfe, unterstützen sich gegenseitig und entwickeln gemeinsam mit ADEF-Mitarbeiterinnen Perspektiven für ihr weiteres Leben.

Als wichtig hat sich auch die Zusammenarbeit mit den Müttern der Teenagermütter erwiesen. Sehr häufig haben die frisch gebackenen Großmütter selber keine oder nur eine sehr rudimentäre Schulbildung. Einen Schulabschluss und berufliche Bildung erachten sie für nicht besonders wichtig. Um mehr Unterstützung von Seiten der Familie zu gewinnen, führen Mitarbeiterinnen von ADEF den Frauen vor Augen, wie notwendig der Abschluss für den weiteren Lebensweg ihrer Töchter ist.

 

Projekt-Kurzinfo

Projekttitel: Programm zur Reduzierung von Teenager-Schwangerschaften in Zentralbenin
Ort/Region: Bourgou/Benin
Förderschwerpunkt: Frauengesundheit
Name der Partnerorganisation: Action pour le Développement et l’Epanouissement de la Famille - ADEF  (Aktion für die Entwicklung und das Wohlergehen der Familie)
Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020
WGT-Beitrag: 60.000 €