Kinder & Jugendliche

  • Slider WGT 2019 Slowenien Kinder und Jugendliche 1
  • Slider WGT 2019 Slowenien Kinder und Jugendliche 2
  • Slider WGT 2019 Slowenien Kinder und Jugendliche 3
  • Slider WGT 2019 Slowenien Kinder und Jugendliche 4
  • Slider WGT 2019 Slowenien Kinder und Jugendliche 5
  • Slider WGT 2019 Slowenien Kinder und Jugendliche 6

Kinder und Jugendliche

Glaube bewegt

Das erwartet euch beim Weltgebetstag aus Taiwan

Am Weltgebetstag wandert ein Gebet einmal um die ganze Welt. Der nächste Weltgebetstag findet am 3. März 2023 statt. Er steht unter dem Titel: „Glaube bewegt“. Frauen aus Taiwan haben für den Gottesdienst die Geschichte aus der Bibel, die Lieder und die Gebete ausgewählt.

Taiwan ist eine große Insel vor der chinesischen Küste. China glaubt, dass Taiwan zu ihm gehört, aber Taiwan ist ein eigenständiges Land. Vieles ist dort anders als bei uns – aber manches auch erstaunlich ähnlich. Kommt mit einem Glühwürmchen auf eine Reise durch Taiwan, wo wir auch eine Grundschule besuchen. Und lasst euch von Junia etwas über die Christinnen vor 2000 Jahren in Ephesus erzählen.

Seid dabei am 3. März 2023. Es gibt viel zu entdecken!

 

Wo finde ich mehr Infos?

Materialien und Downloads

Unser Kinder- und Jugendmaterial entführt alle Interessierten Jahr für Jahr in ein anderes Land. Mit seinen kreativen Ideen und umfangreichen Zusatzangeboten erfreut es sich seit Jahren großer Beliebtheit.

Das Heft „Bausteine Kindergottesdienst 2023“ kann ab 13. September 2022 bestellt werden unter: Menüpunkt „Materialien und Downloads“. Dort finden sich auch alle im Heft angekündigten Downloads zum Basteln und Weiterarbeiten sowei ein Jugendgottesdienst.

Wie kann ich mitmachen?

Weltgebetstag mit und für Kinder und Jugendliche

In unzähligen Gemeinden, Kindergärten, Horten, Schulen und Jugendclubs wurde in den letzten Jahren der Weltgebetstag mit und für Kinder und Jugendliche gefeiert. Dabei lautet das einhellige Echo: Es lohnt sich!

Sie interessieren sich dafür, einen Gottesdienst, eine Unterrichtseinheit oder einen Thementag zu gestalten? Ihr habt Lust, den nächsten Weltgebetstag mitzufeiern? Weiterhelfen können die Kirchengemeinden vor Ort, die Mitgliedsorganisationen des Weltgebetstags oder die Gottesdienstkarte.

Zusammen die Welt entdecken!

Kommt mit uns auf nach Surinam, Simbabwe, Taiwan oder England!

In vielen Ländern der Erde wird neben den Gottesdiensten für Erwachsene auch Weltgebetstag für und mit Kindern und Jugendlichen gefeiert.

Ob im Kindergottesdienst, während einer Kinderbibelwoche, in Kindergarten und Schule oder im Firm- und Konfirmationsunterricht: Deutschlandweit gibt es unzählige Angebote zum Weltgebetstag für Kinder und Jugendliche.

Kinder von der Kita bis zur Grundschule erleben Jahr für Jahr in ein neues Land. Mit Liedern und Tänzen loben sie Gott für die farbenprächtige Natur der Bahamas, sie basteln Rasseln aus Kuba und lernen das Leben der „Müllkinder von Manila“ kennen.

Jugendliche beschäftigen sich beim Weltgebetstag mit den Sorgen und Träumen ihrer Altersgenossen der Philippinen, Simbabwe oder Vanuatu. Sie recherchieren zu globalen Herausforderungen und setzen sich mit Glaubensfragen auseinander.