Zusätzliche Angebote anderer Stellen:

Gottesdienstordnung in Leichter Sprache

Wir freuen uns sehr, auch zum Weltgebetstag 2022 England, Wales und Nordirland eine Gottesdienstordnung in Leichter Sprache anbieten zu können. Dieses Jahr kann der Gottesdienst in Leichter Sprache auch gedruckt in DIN A4, schwarz/weiß bei der MVG bestellt werden.

Leichte Sprache eignet sich unter anderem gut für den Einsatz in Behinderten- und Senioren-Einrichtungen, ist gut verstehbar von Menschen, die (noch) nicht gut Deutsch sprechen etc.

Der Weltgebetstag in Leichter Sprache wird von der „Pastoral Menschen mit Behinderung“ im Erzbistum München und Freising und dem Projekt „Evangelium in Leichter Sprache“ von Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg und Katholischem Bibelwerk Stuttgart e.V. erstellt.

Wir danken allen Beteiligten sehr herzlich für die großzügige Unterstützung!

Gottesdienst zum Weltgebetstag 2022 in Leichter Sprache zum Herunterladen (.pdf)

Für die Powerpoint-Präsentation zum Gottesdienst in Leichter Sprache wenden Sie sich bitte direkt an unsere Geschäftsstelle.

 

fremdsprachige Gottesdienstordnungen

Das Brasilianische Komitee stellt dieses Jahr einen portugiesische Gottesdiensttext als Download zur Verfügung.

Gottesdienst auf Portugiesisch

Falls Sie eine Version der Gottesdienstordnung in einer anderen Sprache (albanisch, chinesisch, koreanisch, farsisch, italienisch oder polnisch)  oder Materialien zu früheren Weltgebetstagen erwerben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Geschäftsstelle:

Menüpunkt „Kontakt“

 

Gottesdienstordnung in Blindenschrift

Dachverband der ev. Blinden- und ev. Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS)
Ständeplatz 18
34117 Kassel
Tel.: 0561 / 72 98 71 61
Fax: 0561 / 73 94 052
E-Mail: buero@debess.de
Internet: www.debess.de

 

Postkarte "keep calm and hope"

 

 

Postkarte der Evangelische Frauen in Württemberg (EFW) mit dem Weltgebetstagslogo und dem Motto "keep calm and hope"

Postkarte zum selbst drucken

Angebote in Gebärdensprache

Angebote in Gebärdensprache von "Taub und Katholisch":

https://taub-und-katholisch.de/tag/weltgebetstag

Videos in Gebärdensprache finden Sie außerdem auf dem YouTube-Kanal des WGT-Teams der EKKW:

YouTube-Kanal EKKW

 

Broschüre: Weltgebetstag im Pflegeheim

Die Evangelischen Frauen in Baden haben in Zusammenarbeit mit der Altenheimseelsorge Baden eine Broschüre „Weltgebetstag im Pflegeheim“ herausgebracht. Für den Weltgebetstag 2021 Vanuatu haben sie auch eine einge Andacht für Pflegeheime entworfen.

Broschüre „Weltgebetstag im Pflegeheim“ kostenfrei bestellen

 

Weitere kreative Ideen

Weitere kreative Vorschläge und Downloads finden Sie bei Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.

Material zum Weltgebetstag 2022 der Ev. Frauenhilfe in Westfalen