Weltgebetstag in den Medien

Bericht auf Vatican News, Interview mit Ulrike Göken-Huismann bei Domradio.

Der Weltgebetstag ist eine weltweite ökumenische Initiative, setzt sich für Frauenrechte ein und setzt ein ökumenisches Zeichen der Solidarität. Was macht den Weltgebetstag so besonders? Welche Rolle spielt er für die Frauen weltweit? Und welche besonderen Herausforderungen gibt es aktuell? Antworten auf diese Fragen gibt unsere Vorstandsvorsitzende Ulrike Göken-Huismann im Interview mit Domradio-Redakteur Oliver Kelch. Das Gespräch wurde live einen Tag vor dem Weltgebetstag am 7. März 2025 bei Domradio gesendet.

Unter diesem Link können Sie den Mitschnitt des Interviews hören: https://www.domradio.de/artikel/weltgebetstag-der-frauen-setzt-oekumenisches-zeichen-der-solidaritaet

Besonders erfreulich ist es für uns, dass der Weltgebetstag 2025 auch im vatikanischen Informationsportal „Vatican News“ angekündigt und dabei auf das Domradio-Interview mit Ulrike Göken-Huismann hingewiesen wurde.

Mit diesem Link gelangen Sie zum Beitrag von Vatican News: http://bit.ly/4bBoSaA