Wenn Sie in den nächsten Tagen das Radio anschalten, kann es gut sein, dass Ihnen Gedanken, Infos oder Musik rund um den Weltgebetstag begegnen. Im Folgenden haben wir Ihnen ein paar ausgewählte Medientipps zusammengestellt. Die Liste wird fortlaufend ergänzt. Sobald die Beiträge in den Mediatheken eingestellt sind, werden wir diese außerdem verlinken. So verpassen Sie keinen Beitrag. Einschalten und Zuhören lohnt sich!
Vor 90 Jahren wurde erstmalig ein weltweiter Gebetstag von Frauen begangen: Im Jahr 1927 riefen nordamerikanische Frauen zu einem weltweiten Gebet auf und ernteten ein begeistertes Echo. Im Februar 1947 fand dann im zerstörten Berlin findet der erste ökumenische Weltgebetstags-Gottesdienst statt. Die deutsche Methodistin Luise Scholz und die US-amerikanische Methodistin Stella D. Wells trotzten dem Fraternisierungsverbot und luden ein zum Gottesdienst.